„Но… стига ми тая награда – да каже нявга народът: умря сиромах за правда, за правда и за свобода…“Христо Ботев
Bildungswege- Bulgarien 2025
Die bulgarische Schule „Vasil Levski“ in Saarbrücken hat ein wunderbares Projekt umgesetzt, das im Rahmen des Nationalen Programms „Bildungswege“ des Ministeriums für Bildung und Wissenschaft gefördert wurde.
Von ihrer Gründung bis heute war es das Hauptziel der bulgarischen Schule, den bulgarischen Geist und die bulgarische Identität zu bewahren und zu erhalten. Die abgeschlossene Bildungsreise hat bewiesen, dass es keinen geeigneteren Weg gibt, Bildungs- und Erkenntnisziele zu erreichen, als den Schülern die bulgarische Geschichte und die Schönheit unseres Landes aus erster Hand näherzubringen. Wir haben bemerkenswerte Orte und Städte in Bulgarien besucht. Beim Besuch von Veliko Tarnovo und des architektonischen und historischen Reservats Tsarevets wurden unsere Schüler mit dem bulgarischen Geist berührt. Der Besuch des Emilian-Stanev-Hausmuseums verstärkte ihr Interesse am Werk des großen Autors.
Am letzten Tag offenbarte sich uns die Schönheit und ruhmreiche Vergangenheit der Stadt Lovech. Die Festung Lovech, die überdachte Brücke über den Fluss Osam – Werke von Kolyo Ficheto – und das Vasil Levski-Museum scheinen noch immer vor unseren Augen zu liegen.
Wenn auch nur kurz, konnten die Schüler einige Sehenswürdigkeiten Sofias kennenlernen. Und zum Schluss wurden wir herzlich empfangen und mit einem leckeren Essen verwöhnt, wofür wir den engagierten Eltern danken.
Die strahlenden Augen der Schüler, die an diesem Bildungsprojekt teilgenommen haben, beweisen den enormen Nutzen der Initiative des Ministeriums für Bildung und Wissenschaft (MON).
Wir hoffen, in der Zukunft an ähnlichen nützlichen Initiativen teilnehmen zu können.