„Дела трябват, а не думи.“
Васил Левски

Struktur und Organisation

Die Sprachschule ist ein unabhängiger Bestandteil des Vereins Freunde Bulgariens e.V., mit selbständigen Funktionen und eigener Führung. Die bulgarische Schule „Vasil Levski“ ist von einem qualifizierten Pädagogen geleitet, der in diesem Fall auch Gründer der Schule ist. Alle Fachunterrichtsstunden sind von qualifizierten Lehrern gestaltet.

Die Einteilung der Schüler erfolgt nach zwei Unterschiedsmerkmalen

a)    Nach Alter
b)    Nach Kenntnisniveau der Muttersprache.

In der ersten Klasse werden Kinder, die 5-6 Jahre alt sind unterrichtet. Als Grundlage dient das Vorschulprogramm Bulgariens. Das bedeutet, die Kinder erlernen das kyrillische Alphabet sowie die Unterschiede zum deutschen ABC. Darüber hinaus wird ihre Sprachkompetenzen durch die Erweiterung ihres Wortschatzes vertieft.

In der zweiten Klasse werden Kinder unterrichtet, die etwas älter sind und über fortgeschrittene Sprachkenntnisse verfügen. Der Unterrichtsschwerpunkt liegt auf Grammatik, Rechtschreibung, Lesen und Leseverstehen. Außerdem werden die Schüler sowohl ihre mündliche als auch ihre schriftliche Ausdruckskompetenz erweitern.

Das Schuljahr stimmt mit dem Schuljahr der öffentlichen Schulen überein. Ferienzeiten werden ebenfalls berücksichtigt.